top of page
  • jw9560

Rektusdiastase: Wenn die Bauchmuskeln das Weite suchen



Während einer Schwangerschaft weichen die Stränge der Bauchmuskulatur auseinander. Das ist normal. Was aber,wenn sie sich später nicht mehr schließen?


Als Rektusdiastase bezeichnet man die Trennung der geraden Bauchmuskeln. Dabei wird das dazwischenliegende Bindegewebe gedehnt und geschwächt. Weil sich die Rektusscheide auch auf die Kraftübertragung zwischen Armen und Beinen auswirkt, hat sie Folgen für den gesamten Bewegungsapparat. Im Idealfall sind die Muskelstränge etwa 0,6 cm voneinander entfernt und durch den vertikalen Sehnenstrang der Linea Alba verbunden. Ein Auseinanderweichen der Muskelstränge vonmehr als 2 cm gilt als krankhafter Befund.

Rektusdiastasen treten bei Männern (z. B. als Folge eines„Bierbauches“), häufiger aber beiFrauen nach einer Schwangerschaft auf.